Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbild
 
  • Startseite
    •  
    • Schulprofil
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeiter
    • Mitarbeiter
    • Unterrichtszeiten
    •  
  • Unsere Schule stellt sich vor
    •  
    • Fachschaft Deutsch
    • Fachschaft Englisch
    • Fachschaft Französisch
    • Fachschaft Mathematik
    • Fachschaft Physik
    • Fachschaft Chemie
    • Fachschaft Biologie
    • Fachschaft Geographie
    • Fachschaft Politische Bildung
    • Fachschaft Geschichte
    • Fachschaft LER
    • Fachschaft Musik
    • Fachschaft WAT
    • Fachschaft Naturwissenschaft
    • Fachschaft Sport
    • Ganztagsangebot
    • Schulsozialarbeit
    • Schulalltag
    •  
  • Chronik
    •  
    • Dr.Wilhelm Polthier
    •  
  • Offene Stellen
  • INISEK-Projekte
  • Schulpartnerschaft
  • Förderverein
    •  
    • Unser Förderverein
      •  
      • Herzlich willkommen bei unserem Förderverein
      •  
    • Satzung des Fördervereins
      •  
      • SEPA-Lastschriftmandat
      •  
    • Aufnahmeantrag
    •  
  • Nachrichten u. Meldungen
  • Schuljahreshöhepunkte
  • Fotoalben
  • Interner Bereich
  • Anfahrt
  • Gästebuch
    •  
    • Hinweise zum Gästebuch
    •  
  • Kontakt
 
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Fachschaft Deutsch

Lesetagebuch "Krabat"
Lesetagebuch "Krabat"
Buchpräsentation Kl. 7

Der Deutschunterricht an der Dr.-Wilhelm-Polthier-Oberschule ist mehr als die Arbeit mit dem Lehrbuch und das Feilen an der richtigen Rechtschreibung. Vielmehr haben wir, die Mitglieder der Fachschaft Deutsch, uns auf die Fahne geschrieben, unseren Schülern den Zugang zur Welt der Literatur, der Medien und Sprache zu ermöglichen, denn „Die Grenzen unserer Sprache bedeuten die Grenzen unserer Welt“ (Wittgenstein).

Uns liegt eine breite literarische Bildung am Herzen. Dabei ist die Arbeit mit verschiedenen Ganzlesestoffen ein wichtiger Bestandteil. In ihre Welt dürfen uns die Schüler bei der Vorstellung der eigenen Lieblingsbücher mitnehmen. Zudem wird ihre Lesekompetenz gefördert und die Freude am Lesen geweckt. Die Schulbibliothek lädt auch in den Pausen zum Verweilen ein und beim schulinternen Vorlesewettbewerb können sich die Kinder vergleichen.

Wir arbeiten mit den Schülern an ihren sprachlichen Fähigkeiten, ihrem Ausdruck und ihrem Verstehen. Sie entwickeln sich im Fach Deutsch weiter, indem sie auch an ihrem Kommunikationsvermögen arbeiten. Vorträge, Dialoge und Rollenspiele werden von unseren Schülern dankend angenommen und sorgen oft für spannende und lustige Momente im Unterricht.

Das Team der Fachschaft Deutsch freut sich auch auf dich.

Unsere Schulbibliothek
Lektüren
Präsentationen im Deutschunterricht
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Wittstock