Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbild
 
  • Startseite
    •  
    • Schulprofil
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeiter
    • Mitarbeiter
    • Unterrichtszeiten
    •  
  • Unsere Schule stellt sich vor
    •  
    • Fachschaft Deutsch
    • Fachschaft Englisch
    • Fachschaft Französisch
    • Fachschaft Mathematik
    • Fachschaft Physik
    • Fachschaft Chemie
    • Fachschaft Biologie
    • Fachschaft Geographie
    • Fachschaft Politische Bildung
    • Fachschaft Geschichte
    • Fachschaft LER
    • Fachschaft Musik
    • Fachschaft WAT
    • Fachschaft Naturwissenschaft
    • Fachschaft Sport
    • Ganztagsangebot
    • Schulsozialarbeit
    • Schulalltag
    •  
  • Chronik
    •  
    • Dr.Wilhelm Polthier
    •  
  • Offene Stellen
  • INISEK-Projekte
  • Schulpartnerschaft
  • Förderverein
    •  
    • Unser Förderverein
      •  
      • Herzlich willkommen bei unserem Förderverein
      •  
    • Satzung des Fördervereins
      •  
      • SEPA-Lastschriftmandat
      •  
    • Aufnahmeantrag
    •  
  • Nachrichten u. Meldungen
  • Schuljahreshöhepunkte
  • Fotoalben
  • Interner Bereich
  • Anfahrt
  • Gästebuch
    •  
    • Hinweise zum Gästebuch
    •  
  • Kontakt
 
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Fachschaft Geographie

Geo
Geo 2
Geo mit Hr. Tischer

 

An unserer Schule wird das Fach Geographie in den Jahrgangsstufen 7, 9 und 10 mit jeweils zwei Wochenstunden unterrichtet. Der Schwerpunkt des Unterrichts in Klasse 7 liegt auf der Vermittlung geographischer Kompetenzen, dazu gehören das Kartenlesen und die (Klima-) Diagrammanalyse. Weiterhin stehen fachliche Kenntnisse, wie beispielsweise die Lebensweise der Menschen in anderen Ländern sowie topographische Kenntnisse der Erde im Mittelpunkt. Von Deutschland ausgehend werden bis zum Ende der Jahrgangsstufe 10 die Grundzüge der Prozesse auf der Erde erarbeitet und teilweise in experimenteller Form dargestellt.

In der Jahrgangsstufe 9 und 10 befassen sich die Schüler intensiv mit den großen Themenbereichen „Europa und ich“, „Klimawandel, Klimaschutz und Klimapolitik“ sowie „Umgang mit Ressourcen“ und „Globalisierung“. Eine kritische Betrachtung dieser Thematiken liegt dabei im Fokus des Unterrichts und wird ergänzt durch Plenumsdiskussionen, die selbstständig von Schülern erarbeitet, durchgeführt und ausgewertet werden.

Wir freuen uns auf Euch!

Eure Fachschaft Geographie

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Wittstock