Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbild
 
  • Startseite
    •  
    • Schulprofil
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeiter
    • Mitarbeiter
    • Unterrichtszeiten
    •  
  • Unsere Schule stellt sich vor
    •  
    • Fachschaft Deutsch
    • Fachschaft Englisch
    • Fachschaft Französisch
    • Fachschaft Mathematik
    • Fachschaft Physik
    • Fachschaft Chemie
    • Fachschaft Biologie
    • Fachschaft Geographie
    • Fachschaft Politische Bildung
    • Fachschaft Geschichte
    • Fachschaft LER
    • Fachschaft Musik
    • Fachschaft WAT
    • Fachschaft Naturwissenschaft
    • Fachschaft Sport
    • Ganztagsangebot
    • Schulsozialarbeit
    • Schulalltag
    •  
  • Chronik
    •  
    • Dr.Wilhelm Polthier
    •  
  • Offene Stellen
  • INISEK-Projekte
  • Schulpartnerschaft
  • Förderverein
    •  
    • Unser Förderverein
      •  
      • Herzlich willkommen bei unserem Förderverein
      •  
    • Satzung des Fördervereins
      •  
      • SEPA-Lastschriftmandat
      •  
    • Aufnahmeantrag
    •  
  • Nachrichten u. Meldungen
  • Schuljahreshöhepunkte
  • Fotoalben
  • Interner Bereich
  • Anfahrt
  • Gästebuch
    •  
    • Hinweise zum Gästebuch
    •  
  • Kontakt
 
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Fachschaft LER

LER
LER
Video LER

Willkommen im Fach LER

 

Hallo liebe Schüler und Schülerinnen,

 

schön, dass ihr vorbeischaut. Wir, das LER-Team, begrüßen euch ganz herzlich und nehmen euch gern mit auf einen Kurztrip durch das Fach LER.

Aber wer oder was versteckt sich eigentlich hinter diesem Fach? Weißt du es? 

Die Buchstaben stehen für die drei großen Bereiche, die ihr im Laufe der nächsten vier Jahre näher kennenlernen werdet.

L       =       Lebensgestaltung

E      =       Ethik

R      =       Religionskunde    

Im Zentrum jedes neuen Schuljahres steht das „ICH“, denn ihr solltet euch genau kennen. Angefangen von der Geburt bis hin zu euren Wünschen und Zielen sprechen wir über eure Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Des Weiteren wird auf Themen eingegangen wie Liebe, Pubertät und Aufnahmerituale wie z.B. die Beschneidung. Weitere Unterrichtsinhalte sind zudem Angst, Glück, Tischsitten und Benimmregeln im In- und Ausland und der Sinn des Lebens.

Auch die Religionskunde kommt nicht zu kurz. Wir leben in einer Gesellschaft mit vielen verschiedenen Glaubensrichtungen, die sämtliche Bereiche des Lebens und Kommunikation beeinflussen. Wusstest du, dass wir die meisten unserer Feiertage dem Christentum zu verdanken haben?

 

Wir freuen uns auf euch.

 

Viele Grüße

 

Fachschaft LER

Tischsitten
Unterrichtsmaterial in LER
Unterrichtsthema in LER
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Wittstock