Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbild
 
  • Startseite
    •  
    • Schulprofil
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeiter
    • Mitarbeiter
    • Unterrichtszeiten
    •  
  • Unsere Schule stellt sich vor
    •  
    • Fachschaft Deutsch
    • Fachschaft Englisch
    • Fachschaft Französisch
    • Fachschaft Mathematik
    • Fachschaft Physik
    • Fachschaft Chemie
    • Fachschaft Biologie
    • Fachschaft Geographie
    • Fachschaft Politische Bildung
    • Fachschaft Geschichte
    • Fachschaft LER
    • Fachschaft Musik
    • Fachschaft WAT
    • Fachschaft Naturwissenschaft
    • Fachschaft Sport
    • Ganztagsangebot
    • Schulsozialarbeit
    • Schulalltag
    •  
  • Chronik
    •  
    • Dr.Wilhelm Polthier
    •  
  • Offene Stellen
  • INISEK-Projekte
  • Schulpartnerschaft
  • Förderverein
    •  
    • Unser Förderverein
      •  
      • Herzlich willkommen bei unserem Förderverein
      •  
    • Satzung des Fördervereins
      •  
      • SEPA-Lastschriftmandat
      •  
    • Aufnahmeantrag
    •  
  • Nachrichten u. Meldungen
  • Schuljahreshöhepunkte
  • Fotoalben
  • Interner Bereich
  • Anfahrt
  • Gästebuch
    •  
    • Hinweise zum Gästebuch
    •  
  • Kontakt
 
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Geschichte

  • 1981 – 1982 Bau des Schulgebäudes als Plattenbau vom Typ Erfurt
  • 1982 - 1990  POS (Polytechnische Oberschule) V  "Karl-Liebknecht-Oberschule" 
    Klassenstufen 1-10
    Zweizügig 20 Klassen
  • ab 5.3.90  5-Tage-Unterrichtswoche
  • 3.10.90  Einheit Deutschlands
  • 1990-1991  POS V, Klassenstufe 1-10
  • 1991 Schulumstrukturierung in Brandenburg
  • 1.8.1991 Errichtung der Gesamtschule Wittstock Sekundarstufe I, Jahrgänge 7 - 10
  • ab 1991 Entwicklung der Gesamtschule Wittstock von einer Zweizügigkeit bis zur Vierzügigkeit
  • 1999/2000 Namensgebung: "Dr.-Wilhelm-Polthier-Gesamtschule
  • 2005/2006  Mit Beginn des Schuljahres 2005/2006 erfolgte eine weitere Umstrukturierung der Schulen im Land Brandenburg. Aus unserer Gesamtschule wurde eine Oberschule.
  • 2010/2011Beginnend mit der Jahrgangsstufe 7 wird unsere Schule schrittweise zur Ganztagsschule. Ganztagsangebote vertiefen Lern- und Förderangebote für möglichst viele Schülerinnen und Schüler.
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Wittstock